50min Eintöpfe & Suppen
Chili sin carne
Vorbereiten
20min
Zubereiten
30min
Gesamtzeit
50min
Ergibt
Portionen
Zutaten
350g | veganes Hackfleisch z.b. 2 Packungen (á 180g) veganes Mühlenhack von Rügenwalder Mühle | |
1 | Zwiebel | |
1el | Sojasoße | |
1/2tl | geräuchertes Paprikapulver | |
1tl | Paprikapulver, edelsüß | |
1/4tl | Zimt | |
1tl | Gewürzmischung für Chili optional, ansonsten etwas mehr von allen anderen Gewürzen | |
Etwas | frische Chili alternativ getrocknete, je nach Geschmack | |
Etwas | Salz, Pfeffer | |
3tl | Zehen Knoblauch | |
2 | Paprika, z.B. rot und gelb | |
100ml | Rotwein | |
400g | stückige Tomaten | |
500g | passierte Tomaten | |
1jar | Mais | |
1jar | Kidneybohnen | |
1jar | schwarze Bohnen | |
Etwas | Limette | |
2-3el | Creme vega optional, aber sehr zu empfehlen! |
Anleitung
- Die Zwiebel fein würfeln und mit dem veganen Hackfleisch in einer Pfanne mit wenig Öl für mindestens 10 min anbraten. Zwischendurch die Sojasoße hinzufügen. Nebenbei die Paprikas waschen und in grobe Würfel schneiden. Dann die Gewürze zusammen mit etwas frischer Chili und den gepressten Knoblauchzehen zugeben und alles für ca. 2 min anbraten. Zuletzt auch die
- mit Rotwein, stückigen Tomaten und passierten Tomaten ablöschen und die Paprika hinzufügen. Nun alles in einen größeren Topf umfüllen und bei mittlere Hitze aufkochen lassen.
- Mais, Kidneybohnen und schwarze Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen und gut abwaschen. Dann zum Chili hinzufügen und alles für ca. 20 min köcheln lassen - je länger das Chili kocht, desto besser schmeckt es.
- Am Ende mit etwas Limettensaft, Salz und Pfeffer sowie ggf. etwas mehr Chili abschmecken. In tiefe Teller füllen und mit einem ordentlichen Klecks Creme vega servieren.
Zusätzliche Information
Dieses Rezept ist aus der Low-carb-Kategorie, wenn man so möchte. Ich esse dazu aber gerne Reis oder selbstgemachtes Fladenbrot.
Am nächsten Tag schmeckt das Chili übrigens nochmal besser, da sich die Aromen richtig entfaltet haben!
Kommentare